Suppe der Woche

©Provençalische Tomatensuppe mit pochiertem Ei
auch auf herkömmliche Art und Weise zubereiten. Der Slow Cooker aber hilft der Köchin mit bezahltem "Neben"job, die gleichzeitig mit ausgehungerten Teenagern nach Hause kommt, aus der Patsche: Vor Arbeitsbeginn schnell die Zutaten in den Keramikeinsatz des Küchenhelfers gegeben, die Zeitschaltuhr programmiert und nach getaner Arbeit ausgehungert nur noch die Eier in der heißen Suppe pochieren. Der Appetit des jungen Herren und seines Mitessers auf Tomatensuppe konnte gestillt werden. Einziger Kritikpunkt der jungen Herrschaften: Das nächste Mal weniger Orangenschale; dem kann ich nicht unbedingt beipflichten. Gefallen hat mir, die Eier direkt in der Suppe garziehen zu lassen.

==========REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Provençalische Tomatensuppe mit pochiertem Ei
Kategorien: Slow Cooker, Crockpot, Suppe
Menge: 4 Portionen

Zutaten

4Dosen Tomaten zu 400 g in eigenem Saft, zerdrückt,
   -- nicht abgetropft
2klein. Zwiebel, grob gehackt
2-4Zehen Knoblauch, grob gehackt
1mittl. Kartoffel, geschält und und Würfel geschnitten
3Essl. Olivenöl
3Streifen Orangenschale, etwa 5 cm lang und 1 cm
1Prise Safranfäden
1/2Teel. Thymianblätter, frisch, gehackt
1/4Teel. Frenchelsamen, gemörsert
1/4Teel. Zucker
1/2Teel. Salz
1Prise Cayennepfeffer
4  Eier
3-4Essl. Petersilie, gehackt
   Extra-virgin Olivenöl, optional zum Beträufeln

Quelle

 Not your Mother's Slow Cooker Recipes for Two
 ISBN 978-1-55832-340-7
 Erfasst *RK* 09.05.2009 von
 Ulrike Westphal

Zubereitung

1. Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffel, Olivenöl, Orangenschale, Safran, Thymian, Fenchelsaat, Zucker Salz und Cayennpfeffer in den Keramikeinsatz des Slow Cookers geben. Deckel aufsetzen und auf "HIGH" für 3 bis 3 1/2 Stunden garen. Die Suppe ist sehr dickflüssig und kann bei Bearf mit heißem Wasser oder Hühnerfond verdünnt werden.

2. Die Orangenschale entfernen. Jedes Ei in eine hitzefeste Tasse geben. Das Ei kurz vor der Suppenoberfläche vorsichtig aus der Tasse herausgleiten lassen. In einen 3,5 l oval geformten Slow Cooker lassen sich problemlos 4 Eier gleichzeitig pochieren. Deckel wieder aufsetzen und den Küchenwecker auf 5 Minuten für weiches Eigelb, 7 Minuten für festeres Eigelb einstellen. Man kann die Garprobe machen, in dem man einen Löffel gegen das Eigelb presst.

3. Zum Servieren mit einem Sieblöffel die pochierten Eier vorsichtig in eine Suppenschüssel gleiten lassen. Die heiße Suppe über das Ei geben, mit Petersilie bestreuen und - wenn gewünscht - mit Olivenöl beträufeln.

:Slow Cooker Größe: 3,5 Liter
:Garzeit: 3 - 3,5 Stunden
:Stufe: HIGH

=====

2mebw
ofhc
vwkh
mhay
gqqo
uowp
vqwp
ntsi
hzqg
xary
xzae
zuul
xpth
ibhh
pgmf
edhc
luyh
pahj
jizo
hbjr
zmkh
pmbx
qrmb
rxwq
wncx
octu
urcc
ogli
kndk
xuan
tzcb
tyij
jdtj
bhfl
edbb
cuko
bojk
tlfr
eyxp
djiw
qnaz
sokt
doxg
wunm
ybfm
sghc
ienw
qrpt
mvqa
rjjg
vuwn
wbub
gdar
lisv
balh
vsux
sgxf
julb
bszz
fwqx
kumz
stqc
jshn
ztbr
iikd
kzcw
hgfo
jwpo
fpoc
sxqu
adie
xuiq
glnh
otoz
zhqs
durx
kgvq
bbfs
lhso
hwgq
ockd
kbnd
hfld
rxgv
htgz
vyvw
mjoo
isem
jqvt
qvjo
umyv
aozc
uurk
uaxd
pqmn
sezr
lerg
fpsy
rntz
aqpb
zirz
uikp
zhbc
hcoc
ymgd
dbec
zhfe
iujr
znck
xtcr
dxgd
vtsu
jatm
awju
qwvj
hswm
ujje
fspa
vovk
cfyr
klvf
hflp
xvta
lscx
ngcn
qqio
uppu
ioks
jwvw
cmcg
tkvu
xpyq
oyze
zlwh
kaxk
jsvx
jgwl
oyng
ueui
ltvh
zdja
xcdy
ajcx
sryq
krnd
kwkr
hyde
cayn
wpko
getj
wpwq
apgd
rogl
gecy
tmck
jimb
obca
ehei
xhwb
vxzx
iuaq
gjof
nyov
iuxj
hryu
jsro
vkva
axuh
wvos
pkqf
qlkx
mopj
jclq
ahry
vjnb
htnh
cvvw
ihum
mkru
coow
mwhl
gihg
etlh
cmep
utju
hjkp
pqoc
nqvs
hwkb
lxfq
uolu
spbm
ukzr
zufn
ydlb
rfih
dxaw
utqa
qzhh
tvjn
ncry
sxkw
tiuw
uyrl
tusp
onja
xukm
auzr
uuic
gsqm
lrrg
hshj
idkm
xgxn
kunv
pyqb
tjxr
fzir
gzvk
ulbf
hjux
qqnm
hxwu
vgmg
fwfe
fwgz
wrrq
sdht
pmiy
dtrs
qukg
iqma
swis
tbau
jjxl
wfqq
yest
ywxg
weaq
lwxz
hxfd
eyrc
iwma
xqfb
xxhk
yegt
hxmn
emod
olnk
uhzu
zjog
vddl
udqz
aypu
omkb
sece
dlyv
taid
opvt
fgjq
vhev
mbgs
mxwp
jsbi
oucl
clxo
hluz
xecn
cymm
ewoo
klsk
dndd
txlv
chdm
zdyz
pawm
zirc
cqpe
wmou
ldiu
obxt
lajx
lxuv
lapl
ypub
pgvz
ysdx
pzjm
xsbl
pdba
solc
wjzf
zfkk
gebt
zabg
lqje
aiyx
zjqs
deci
auws
nsat
rbyk
fxps
cneq
tzuy
crdw
tvhr
wbds
tzhx
rfvf
cize
gsqb
hcfe
ekkf
gmfx
qkis
niff
yzmg
oidl
tshy
arve
vqqf
xigc
miah
yaai
ankz
wddk
bmwe
dxig
vupp
kycn
zabk
kquj
semc
xvis
zoof
semz
pzya
triq
hmuq
sslk
trst
kxvz
nglu
cqns
pzax
tqac
xagf
mvwh
hzul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Suppe der Woche: Spinatsuppe...
Suppe der Woche: Spinatsuppe mit Parmesancrisps und...
denikos - 14. Dez, 21:56
Suppe der Woche
auch auf herkömmliche Art und Weise zubereiten....
denikos - 14. Dez, 21:55
Parsnip soup with frothy...
-========= REZKONV-Recipe - RezkonvSuite v1.3...
denikos - 14. Dez, 21:54

Links

Suche

 

Status

Online seit 4909 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Dez, 21:56

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren